Jetzt bewerben: Verstärkung für unser Team gesucht

Ob Hörakustiker, Servicemitarbeiter oder Auszubildender (m/w/d): Wir suchen Menschen mit Herz, Verstand und Freude an der Arbeit.

Hörakustiker in Teilzeit gesucht (m/w/d)

Wir suchen für unser Fachgeschäft in Kerken ab sofort Unterstützung – flexibel, engagiert und freundlich.

Das sollten Sie mitbringen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Hörakustiker:in oder vergleichbare Qualifikation
  • Freude an der Kundenberatung und ein freundliches Auftreten
  • Sorgfältige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Offenheit für neue Technologien und kreative Lösungsansätze
  • Teamfähigkeit und Lust auf Weiterentwicklung

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von Hörtests und Anpassung von Hörgeräten
  • Individuelle Beratung und Betreuung unserer Kund:innen
  • Kleinere Reparaturen und Wartungsarbeiten
  • Unterstützung im organisatorischen und administrativen Bereich
  • Zusammenarbeit im Team mit kurzen Entscheidungswegen

Jetzt per E-Mail bewerben

Schicken Sie uns Ihre Unterlagen gerne per E-Mail zu – oder rufen Sie uns bei Fragen einfach an.

Jetzt bewerben

Hörgeräte Hospital · Friedensstraße 2 · 47647 Kerken
Telefon: 02833 93 99 366 · info@hoergeraetehospital.de

Servicemitarbeiter in Teilzeit gesucht (m/w/d)

Wir suchen für unser Fachgeschäft in Kerken ab sofort Unterstützung – motiviert, offen und mit Freude am Umgang mit Menschen.

Das sollten Sie mitbringen:

  • Sie arbeiten gern mit Menschen und haben ein offenes Ohr für ihre Anliegen
  • Einsatzfreude, Lernbereitschaft und keine Scheu vor neuen Aufgaben
  • Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke – ob am Telefon oder im persönlichen Gespräch
  • Eine passende Vorbildung – z. B. aus dem Einzelhandel, als Arzthelfer:in, MTA oder Bankkaufmann/-frau – ist von Vorteil, aber kein Muss

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Telefonannahme und Terminvereinbarung
  • Freundlicher Empfang und Betreuung unserer Kund:innen
  • Verkauf von Hörgerätebatterien und Zubehör
  • Zuarbeit zur Entlastung unserer Hörakustiker:innen
  • Nach gründlicher Einarbeitung: einfache handwerkliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Hörgeräteversorgungen

Jetzt per E-Mail bewerben

Schicken Sie uns Ihre Unterlagen gerne per E-Mail zu – oder rufen Sie uns bei Fragen einfach an.

Jetzt bewerben

Hörgeräte Hospital · Friedensstraße 2 · 47647 Kerken
Telefon: 02833 93 99 366 · info@hoergeraetehospital.de

Auszubildender gesucht (m/w/d)

Wir suchen für den Ausbildungsstart im September 2025 eine/n Auszubildende/n in Meerbusch.

Das sollten Sie mitbringen:

  • Handwerkliches Geschick, sowie Technikaffinität
  • Gute Mathematik- und Physik-Kenntnisse
  • Interesse an der Arbeit mit Kunden, sowie das nötige Feingefühl
  • Einfühlungsvermögen gegenüber Kunden und dessen Probleme
  • Teamfähigkeit, sowie auch selbständiges Arbeiten

Jetzt per E-Mail bewerben

Schicken Sie uns Ihre Unterlagen gerne per E-Mail zu – oder rufen Sie uns bei Fragen einfach an.

Jetzt bewerben

Hörgeräte Hospital · Düsseldorfer Str. 34a · 40667 Meerbusch
Telefon: 02132 131 85 91 · info@hoergeraetehospital.de

Pfeil Pfeil
Warum zu Hörgeräte Hospital?

Engagement für Qualität:

Bei uns steht Qualität im Fokus, und wir nehmen uns die Zeit für individuelle Betreuung im Gegensatz zu großen Filialunternehmen und Online-Plattformen.

Warum zu Hörgeräte Hospital?

Kreativität und Individuelle Lösungen:

Wir bieten eine breite Palette an Produkten, um für jeden Kunden das beste Hörerlebnis zu gewährleisten.

Warum zu Hörgeräte Hospital?

Agilität und Innovationsfreude:

Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungen ermöglichen uns, flexibel auf Kundenbedürfnisse einzugehen und innovative Lösungen umzusetzen.

Warum zu Hörgeräte Hospital?

Kundenorientierung als Kernwert:

Unsere individuelle Beratung stellt sicher, dass jeder Kunde ein perfektes Hörerlebnis erhält. Wir nehmen unsere Kunden so viel Zeit, bis sie zufrieden sind.

Warum zu Hörgeräte Hospital?

Familiäres Arbeitsumfeld für persönliche Entwicklung:

Als Teil unseres Teams erleben Sie nicht nur berufliche, sondern auch persönliche Entfaltung in einem unterstützenden Umfeld.